Vom 13.8. bis zum 19.8. paddelte ich durch das Weserbergland. Ich startete am Zusammenfluss von Fulda und Werra (Beginn der Weser) in Hann. Münden und paddelte bis hinter die Porta Westfalica (Übergang vom Weserbergland zur norddeutschen Tiefebene) nach Minden. Dieser Abschnitt der Weser (203 km) wird als Unterweser bezeichnet.
Hann. Münden nach Bad Karlshafen (44km)

Und los geht’s!

Natur pur

Kleine Ortschaft

Fachwerkhaus an der Brücke

Erste Fähre

Zweite Fähre

Bad Karlshafen

Bad Karlshafen

Ausblick von den Hannoverschen Klippen

Hessisches Schmandschnitze
Bad Karlshafen nach Höxter (24km)

Auf dem Weg nach Höxter

Brücke

Natur pur

Höxter in Sicht

Schloss Corvey

Schloss Corvey

Schloss Corvey
Höxter nach Bodenwerder (43km)

Brücke auf Höhe Schloss Corvey

An Feldern und Wiesen vorbei

Fähre bei Polle

Weser-Aal in der Camping Gaststätte in Polle

Und weiter gehts

Kleine Ortschaft

Münchhausen in Bodenwerder
Bodenwerder nach Hameln (23km)

Schafe am Ufer

Natur

Kernkraftwerk Grohnde

Natur

Brücke

Weitblick

Hameln in Sicht

Staustufe Hameln

Altstadt Hameln

Rattenfänger von Hameln
Hameln nach Rinteln (29km)

Bootsrutsche Hameln

Natur

Brücke

Marktplatz in Rinteln
Rinteln nach Minden (39km)

Natur

Kleiner Ort voraus

Brücke

Natur

Ende des Weserberglands

Porta Westfalica

Minden voraus

Fußgängerbrücke

Altstadt Minden
Schreibe einen Kommentar